Chancen ergreifen, Solidität bewahren
1876
Fritz Homann gründet eine Lebensmittelfabrikation in Dissen

1882
Aufnahme der Margarineproduktion

1929
Erwerb eines Sägewerkes in Herzberg und Verkauf von 50% der Fritz Homann AG (Lebensmittelfabrikation) an die Unilever-Gruppe

1948
Aufnahme der Produktion von Holzfaserplatten im Nassverfahren (Hartfaserplatten)

1952
Inbetriebnahme der seinerzeit weltweit größten Faserplattenpresse in Herzberg

1984
Aus den erfolgreichen Herzberger Plattenwerken wird die Homanit GmbH & Co. KG
1989
Unilever-Gruppe übernimmt die verbleibenden 50% der Fritz Homann AG (Lebensmittelfabrikation); unternehmerische Aktivitäten werden neu gebündelt
1991
Beginn der Produktion von dünnen, beidseitig glatten MDF/HDF-Holzfaserplatten HOMADUR (Herzberg am Harz)

1995
Erfolgreicher Aufbau und Inbetriebnahme einer MDF/HDF-Anlage in Losheim am See

2001
Erfolgreicher Aufbau einer Produktionsstätte in den USA (Verkauf der Produktionsstätte im Jahre 2003)
2005
Expansion nach Osteuropa durch den Erwerb eines Unternehmens in Karlino (PL)

2008
Inbetriebnahme eines neuen MDF/HDF-Werks in Karlino
2010
Erhöhung der Veredelungskapazität in Karlino
2012
Übernahme eines Wettbewerbers durch Homanit Krosno/Odrzanskie (PL)

2012
Ausgabe der Unternehmensanleihe in Höhe von € 100 Mio.
2013
Inbetriebnahme des Veredelungswerks in Krosno
2015
Inbetriebnahme der neuen MDF/HDF-Anlage in Krosno
2016
Investitionen in Anlagen zur Wertschöpfung an den Standorten Losheim, Karlino und Krosno

2017
Refinanzierung der Anleihe in Höhe von € 100 Mio.
2018
2019
Ausbau des Forschungs- und Entwicklungszentrums Losheim am See

2020
Erwerb einer Industriefläche in Litauen zum Aufbau des vierten Werkes
2021
Refinanzierung der Anleihe in Höhe von € 65 Mio. und Aufstockung auf € 78 Mio.
2022
Beteiligung an der Global MDF B.V.